WasserFest: Kanusport- und Outdoor-Reisen

  Wildwasser

  Seekajak

  Kanuwandern

  Kajakexpeditionen

  Packrafting

  Outdoor & Camps

  Skandinavien

  Angeln

  Familien

  Winter

  SUP

  Shop & Verleih

  Gutscheine

  Discount

  Service

  Home

Kanuwandern / Kanu-Touring

Unser Programm bietet euch die gesamte Bandbreite des Kanutourings. Mal ruhig und idyllisch, mal sportlich, mal mit Expeditionscharakter!

Als Kanuwandern oder Kanu-Touring wird meist das Paddeln mit Canadier & Kajak auf eher ruhigen Gewässern wie Seen oder Flüssen mit geringer Strömung bezeichnet. Aber auch Touren mit dem Seekajak, Packraft oder SUP zählen dazu. Eine stärkere Strömung, Wellen oder auch kleinere Stromschnellen können eine Tour aber auch mal sportlicher gestalten. Manchmal sind sie sogar die Highlights!


Kanuwandern - unser Angebot:

Kanutouren mit Kajak, Canadier, Packraft, SUP

Europaweit für Einsteiger, Fortgeschrittene, Familien, Gruppen, Vereine, Freundeskreise!

Kanu-wandern

Kanutouring Deutschland

Unser Schwerpunkt liegt im Münsterland & NRW, insbesondere Lippe, Werse und Ems.

Kanutouring - der Einstieg ins Kanufahren
Tipp! Schnupperkurse auf Werse und Ems

Kanukurse & Schnuppertouren Werse & Ems (NRW)
Unter erfahrener, fachkundiger Anleitung bieten diese Touren einen idealen Einstieg ins Kanufahren und garantieren viel Spaß mit Gleichgesinnten. Durch die Möglichkeit, sowohl Kajaks als auch Canadier zu testen, wird Euch ein besonders variationsreiches Paddelerlebnis geboten.
Termine, Details & Buchung: Kanutouren NRW

Familientouren Werse & Ems
Hier sitzen alle in einem Boot!
Termine, Details & Buchung: Familientouren NRW

Kanu individuell mit Zeltübernachtung
Boot ausleihen - lospaddeln - campen - Spaß haben!
Termine, Details & Buchung: Werse Individuell

Kanu individuell NRW
Ausleihe von Kajaks, Canadiern, Hängern und Zubehör.
Mehr: Verleih Kajaks, Canadier, Hängern & Zubehör

Privatkurs Kajak oder Canadier
Termine, Details & Buchung: Kanuwandern - die perfekte Linie

Individuelle Kanutouren auf Werse, Ems & Lippe
Anfragen für für Gruppen, Schulklassen, Vereine:
[email protected] oder + 491725394386

Kanuwandern Ems

Kanuwandern Werse

Kanu-Touring Schweden

Mit Canadier, Kajak und Packraft unterwegs in den schönsten Revieren Schwedens.

Wasser, Wälder, Natur - Kanuabenteuer Pur!

Gruppentouren Schweden
Mit seinen unzähligen Seen und Flüssen und der beeindruckenden, einsamen Natur ist Schweden prädestiniert für eine klassische mehrtägige Kanutour mit Gepäck und Zelt. Ob Süd-, Mittel-, Nordschweden: Mit Dalsland, Värmland, Dalarna und Lappland haben wir gleich vier Regionen im Programm.
Termine, Details & Buchung: Kanuwanderreviere Schweden

Individuelle Kanusafari auf dem Lake Asnen
Der Lake Asnen liegt in Südschweden / Smaland und ist einer der schönsten Seen Schwedens!
Termine, Details & Buchung: Kanusafari Asnen

Kanuwandern Schweden

Kanu-Touring Schweden für Familien

In der Gruppe mit gleichgesinnten Familien oder individuell: Schweden ist prädestiniert für unvergeßlichen Familienurlaub auf dem Wasser!

Abenteuer für Klein & Groß

Unser Angebot in Schweden, perfekt für Groß und Klein:

Mehr: Schweden: Camps, Touren, Outdoor für Familien

Kanu Touring Schweden

Kanu Touring Frankreich

Die Loire ist einer der schönsten und abwechslungsreichsten Touringflüsse Frankreichs.

"Savoir Vivre" mit dem Kanu

Nahezu unverbaut sorgen die charakteristischen Sandbänke und Auenwälder für eine unvergessliche Kanutour!

Termine & Buchung: Kanutour Loire

Kanuwandern Frankreich

Kanu Touring Frankreich für Familien

Eine Woche lang unterwegs auf der majestätischen Loire: Das perfekte Flussabenteuer für die ganze Familie!

Kanu-Gepäckfahrt für Eltern und Kinder!

Termine, Details & Buchung: Kindertraum Loire
Tipp: Ideal kombinierbar mit : Familiencamp Loire!

Kanutouring Frankreich Loire

Deutschland - Touring Sportiv

Erlebt und erlernt in unseren Touring Sportiv Kursen, wie man wildere Flussabschnitt meistert!

Spritzig, anspruchsvoll, sportlich!

Auch beim Kanuwandern kann man oft mit "wilderen" Flussabschnitten konfrontiert werden. Sportliche Passagen sollten aber nicht Angst oder Unsicherheit verbreiten. Sie können vielmehr auch Höhepunkte einer Tour sein und auch viel Spaß bringen - wenn man weiß, worauf es ankommt!

Lippe Sportiv Kajak - Termine, Details, Buchung: Lippe Kajak

Lippe Sportiv Canadier - Termine, Details, Buchung: Lippe Canadier


Kanuwandern Wildwasser

Kanu-Touren mit Expeditionscharakter

Abenteuer Pur - so lautet unser Motto, wenn wir samt Gepäck und Verpflegung für mehrere Tage auf einer spannenden Expeditionstour unterwegs sind.

Abenteuer und Natur als sportliche Herausforderung!

Es erwartet euch eine mehrtägige und abwechslungsreiche Expedition auf Flüssen, Seen oder dem Meer! Die Touren können durchaus herausfordernd sein. Auch sind sportliche Passagen bisweilen mit WW-Charakter möglich. Um für diese gerüstet zu sein gibt es am Anfang einer jeden Tour einen WW-Basiskurs, in dem wir in Theorie und Praxis das grundlegende WW-ABC und die wichtigsten Sicherheitsaspekte trainieren.

Die komplette Ausrüstung wird in den Booten verstaut. Allen gemeinsam ist eine unvergeßliche Zeit in beeindruckender Natur. Die herrlichen Reviere / Gewässer in Schweden und Norwegen bieten das perfekte Ambiente für diese spannenden Touren.

Termine, Details & Buchung: Expeditionstouren

Kanuwandern Expedition

Seekajaktouren

Aktuell haben wir Seekajaktouren in Schweden, Norwegen und Sardinien im Programm.
Ihr habt die Wahl:

Faszinierende Touren mit speziellen Kajaks auf dem Meer, Fjorden und Großseen.

Guided Tour: Ihr habt einen fach- und ortskundigen Führer dabei. Tipps & Tricks zu Technik und Taktik werden vom Guide an euch während der Tour weitergegeben.

Führungsfahrt: Ihr habt einen ortskundigen Führer dabei. Technische Fähigkeiten im Seekajak setzt dieser bei euch voraus.

Self-Guided: Ihr zieht auf eigene Faust los. Ausrüstung leiht ihr bei uns. Bei vielen Angeboten ist ein vorheriger Kurs inklusive.

Kurse: Hier bekommt ihr je nach euren Vorkenntnissen das Seekajak ABC vermittelt.

Mehr: Seekajak Touren

Kanuwandern Seekajak

Über Kanuwandern

Kanuwandern, auch Kanutouring genannt, umfasst in erster Linie das Paddeln auf eher ruhigen Gewässern wie Seen oder Flüssen mit geringerer Strömung. Die technischen Anforderungen sind selten überfordernd. Naturgenuss und entspanntes Paddeln stehen im Vordergrund.

Kanuwandern = Natur vom Wasser aus erleben!

Manche Gewässer weisen aber durchaus wildwasserähnliche Passagen auf. Ebenso können Hochwasser, Wind und damit verbunden Wellen die Gewässer deutlich verändern und eine Befahrung anspruchsvoller gestalten. Da kann sich auch ein gewisses Gefahrenpotenzial entwickeln. Selbst auf vermeintlich leicht zu befahrenen Gewässern gibt es solche potenziellen Gefahren wie Wehre, Baum- & Strauchhindernisse.

Sicherheit
Ein wichtiger Teil auch beim Kanuwandern ist neben dem Erlernen technischer Bootsbeherrschung und einer selbständigen Beurteilung von Flußabschnitten der Sicherheitsaspekt. Sicherheit sollte, auch bei vermeintlich leicht zu befahrenden Gewässern stets im Focus sein. Dazu gehören auch Grundkenntnisse der Strömungslehre.

Bootstypen
Beim Touring kommen fast alle Kanutypen zum Einsatz: Klassischerweise sind dies Kajak und Canadier (Kanu ist der Oberbegriff für diese beiden Bootstypen). Bei den Kajaks sind dies in erster Linie spurtreue Touren- oder sogenannte Crossoverkajaks (= Top für Kleinflüsse oder Expeditionstouren). Auf dem Meer oder Großgewässern sind spezielle Seekajaks erste Wahl. Auch Packraft und SUPs sind für das Touring geeignet

Paddeltechniken
Paddelbasics wie Grund- & Bogenschläge und eine solide Paddelstütze sollten beherrscht werden. Dies gilt auch für das sichere Ein- & Aussteigen um beispielsweise bei ungünstigen Uferbedingungen oder vor Gefahrenstellen anhalten zu können. Auch Kenterübungen sind sinnvoll um bei einer plötzlichen Kenterung nicht in Panik zu geraten oder gar die Ausrüstung zu verlieren.

Für wen geignet
Prinzipiell für alle! Schwimmkenntnisse und eine normale Fitness reichen aus. Da die technischen Anforderungen zumeist nicht zu hoch sind kommt es selten zu Überforderungen. Dazu gibt es viele optionale Gewässertypen, auf denen man seine persönlichen Vorlieben testen kann. Kurzum: Perfekt als Einstieg ins Paddlerleben!

Was muss mit an Bord für eine Tour?
Weste, Wurfsack, Handy, wasserdichte Verpackungen (Tonnen, Packsäcke etc.), persönliche Verpflegung

Kanuwandern als Urlaub
Warum ist Kanuwandern so reizvoll? Natur erleben, Entspannung, Abschalten - mit einem Kanu erreicht man Stellen, die sonst schwer oder kaum erreichbar sind. Also ein hoher Erlebnisfaktor, gepaart mit Abenteuer und Naturerlebnis. Auch als Teambuilding gut geeignet!

Kanuwandern

Kanu Touring