WasserFest: Kanusport- und Outdoor-Reisen

  Wildwasser

  Seekajak

  Kanuwandern

  Kajakexpeditionen

  Packrafting

  Outdoor & Camps

  Skandinavien

  Angeln

  Familien

  Winter

  SUP

  Shop & Verleih

  Gutscheine

  Discount

  Service

  Home

Husky Touren in Lappland / Schweden

Unvergessliche Natur-Erlebnisse nördlich des Polarkreises hautnah mit Schlittenhunden: Tief verschneite Traumlandschaften und das einmalige Schauspiel des Polarlichtes warten auf Euch bei unseren Hundeschlitten-Touren!


Unsere Angebote:

Back To Nature Tour:
Auch für Einsteiger & Familien

Jack London Tour:
Arktisches Abenteuer!
2 Camps - Komfort & Wildnis

Die Touren:

Allgemeines:

Hundeschlittentour Lappland

"Back To Nature" Tour


Das Husky ABC: Hundeschlitten für Anfänger!

Kinder herzlich willkommen!

Termine // Code
So, 07.12. – 14.12.2025
So, 04.01. – 11.01.2026
So, 11.01. – 18.01.2026
So, 18.01. – 25.01.2026

Preise (EUR/Pers.)
Erw.: 2185.-
Kinder 6-12: - 50% (Mindestalter 6 Jahre)
Aufpreis DoZi: auf Anfr.

Während dieser Woche habt ihr die Gelegenheit, den Umgang mit unseren Freunden,den Schlittenhunden hautnah zu erleben. Unter kundiger Anleitung werdet Ihr zu zweit ein Husky-Gespann über die Weiten der schwedischen Winterlandschaft führen.

Weitere Höhepunkte dieser unvergesslichen Woche sind die Einführung in die schwedische Tradition des Eisfisches, ein Besuch im berühmten Eishotel in Jukkasjärvi (Nähe Kiruna) sowie in einem kleinen Samencamp mit Rentieren.

1. Tag – Anreise:
Ihr werdet mit dem Minibus am Flughafen in Kiruna abgeholt. Die Fahrt nach Moskojärvi dauert ca. 1 Stunde. Von unserem Parkplatz aus geht es dann noch ca. 3 km mit dem Snowmobil weiter bevor wir unsere Lodge erreichen. Bei einem gemütlichen Abendessen lernt ihr die anderen Gäste kennen.

2. Tag – Einführung Technik des Mushens:
Nach einem ausgiebigen Frühstück erhaltet ihr eine Einführung in die Technik des „Mushens“. Die Theorie werden wir gleich danach in die Praxis umsetzen: Mit Hilfe der Crew spannt ihr die Hunde ein und kurz danach steht ihr bereits selbst auf dem Schlitten und fahrt Ihre erste Trainingsrunde. Heute hat jeder einen eigenen Schlitten mit 5 bis 6 Hunden. Pro Schlitten sind zwei Personen, wobei eine Person den Schlitten fährt/steuert und die andere vorne sitzend die Fahrt geniesst. Die Guides fahren mit dem Snowmobil voran. So können sie besser helfen, sollte es auf Anhieb nicht ganz so gut klappen Anschliessend habt ihr nach dem Mittagessen Zeit, die Umgebung zu Fuss oder mit den Schneeschuhen zu erkunden odereuch in der Sauna zu entspannen.

3. Tag – Hundeschlittentour:
Ab heute fahren wir mit Teams von 6 Hunden, die jeweils zwei Schlitten mit je einer Person ziehen. Die Strecke ist zwischen 20 bis 30 Kilometer lang und wird eurem Können und den Wetterverhältnissen angepasst. Nach Möglichkeit machen wir unterwegs einen Halt und geniessen den Lunch am offen Feuer. Danach geht es zurück ins Camp, wo wir den Nachmittag ausklingen lassen und uns auf ein feines Abendessen freuen.

4. Tag – Mittlere Hundeschlittentour:
Die heutige Tour ist zwischen 25 und 35 Kilometer lang und wird uns über die zugefrorenen Seen und durch traumhaft verschneite Märchenlandschaften führen. Auch heute fahren wir mit einem Team von 6 Hunden und zwei Schlitten pro Hundeteam. Wenn immer möglich geniessen wir das Mittagessen draussen in der freien Natur.

5. Tag – Eisfischen:
Nach einem ausgiebigen Frühstück gehen wir zusammen ca. 4 km zu Fuss auf einem Trail entlang zu einem der zugefrorenen und verschneiten Seen. Ihr Guide bringt alles was ihr benötigtauf dem Snowmobil mit und zeigt euch, wie man ein Loch durch das dicke Eis des Sees bohrt und die Angel benutzt. Jeder kann es sich dann auf einem Rentierfell bequem machen und auf einen Fang hoffen, alternativ können Sie es mit einem neuen Loch versuchen. Das Mittagessen nehmen wir zusammen am Lagerfeuer ein. Ihr können so lange fischen wie ihr möchten. Die Ungeduldigen können sich auch gern schon früher auf den Heimweg machen und sich in der Sauna aufwärmen. Den Abend geniesst ihr an unserer Eisbar und am gemütlichen Lagerfeuer. Mit etwas Glück leuchtet das Polarlicht für euch.

6. Tag – Besuch des Eishotels und Kiruna:
Das weltberühmte Icehotel in Jukkasjärvi und die Stadt Kiruna stehen heute auf dem Programm. Gleich nach dem Frühstück geht’s mit dem Snowmobil zum Parkplatz und ab da weiter mit dem Auto nach Kiruna. Hier könnt ihr individuell die Stadt erkunden und die berühmte Holzkirche besichtigen. Auf dem Rückweg besuchen wir zusammen das weltberühmte Icehotel in Jukkasjärvi. Der Eintritt ins Icehotel kostet ca. 325 SEK und muss separat bezahlt werden.

7.Tag – Längere Hundeschlittentour:
Unsere heutige Mushingtour ist zwischen 35 und 45 km lang. Wir werden zwischen 4 und 6 Stunden unterwegs sein, auch heute abhängig vom Wetter und eurem Können. Auch heute fahren wir mit einem Team von 6 Hunden und zwei Schlitten pro Hundeteam.

8. Tag – Abreise:
Heute heisst es Koffer packen und Abschied nehmen. Nach dem Frühstück fahren wir zusammen mit dem Snowmobil zum Parkplatz und von dort aus mit dem Minibus zum Flughafen in Kiruna.


Im Preis enthaltene Leistungen:

  • 7 Übernachtungen in 2-4-Bettzimmern in der Lodge, gemeinsame Nutzung von WC und Dusche
  • Vollpension (Frühstück, einfaches Mittagessen, Abendessen, alkoholfreie Getränke)
  • Mushingjacke, -hose und -stiefel
  • Hundeschlittengespanne für je 2 Personen
  • Kinderschlitten für Kinder ab 6 Jahren
  • Transfer vom bzw. zum Flughafen in Kiruna

 
Husky Tour

Huskytour Schweden und Lappland

Nordlicht

Hundeschlittenfahrt Schweden Lappland

Huskies

 

"Jack London" Tour


Das arktische Abenteuer: Wildlife, Wildnis & Komfort

Termine // Code

So. 16.11. – 19.11.2025
Do. 20.11. – 23.11.2025
So. 23.11. – 26.11.2025
Do. 27.11. – 30.11.2025
So. 30.11. – 03.12.2025
So. 07.12. – 10.12.2025
Do. 11.12. – 14.12.2025
So. 14.12. – 17.12.2025
Do. 18.12. – 21.12.2025

So. 21.12. – 24.12.2025
Do. 25.12. – 28.12.2025
So. 28.12. – 31.12.2025
Do. 01.01. – 04.01.2026
So. 04.01. – 07.01.2026
Do. 08.01. – 11.01.2026
So. 11.01. – 14.01.2026
Do. 15.01. – 18.01.2026
So. 18.01. – 21.01.2026

So. 08.02. – 11.02.2026
Do. 12.02. – 15.02.2026
So. 15.02. – 18.02.2026
Do. 19.02. – 22.02.2026
So. 22.02. – 25.02.2026
Do. 26.02. – 01.03.2026
So. 01.03. – 04.03.2026
Do. 05.03. – 08.03.2026
So. 08.03. – 11.03.2026

Mi. 08.04. – 12.04.2026
So. 12.04. – 16.04.2026
Mi. 15.04. – 19.04.2026
So. 19.04. – 23.04.2026
Mi. 22.04. – 26.04.2026
So. 26.04. – 30.04.2026

Preise (EUR/Pers., 8 Tage / 7 Nächte)

Erwachsene: 1435.-
Kinder 8-12: - 50% (Teilnahme ab 8 Jahren!)
Aufpreis DoZi: auf Anfrage

 

 

Diese Tour ist perfekt für alle, die ein echtes arktisches Abenteuer erleben möchten, jedoch mit Komfort und großen Chancen, Wildtiere zu sehen oder die Nordlichter in der arktischen Wildnis zu bewundern, weit weg von jeglicher Lichtverschmutzung.

Tag 1:
Ankunft im Camp. Am ersten Tag holen wir euch vom Flughafen Kiruna oder von eurem Hotel in der Stadt ab. Die Fahrt nach Moskojärvi dauert etwa eine Stunde. Von unserem Parkplatz aus fahren wir mit dem Schneemobil etwa 3 km weiter, bis wir das Camp erreichen.

Bei einer heißen Tasse Kaffee, die wir über offenem Feuer kochen, lernt ihr euch und den Guide kennen. Er gibt euch alle Informationen zu den bevorstehenden Abenteuern und beantwortet gerne eure Fragen. Nachdem alle ausgerüstet sind und unsere lieben Hunde begrüßt wurden, gibt euch euer Guide Anweisungen zum Anschirren, Anbinden an die Laufleine und zum Führen des Hundeschlittens. Sobald alle Hunde angespannt und startklar sind, startet eure erste Schnupper- und Erkundungstour. Dabei könnt ihr euch mit den Hunden, dem Schlitten und der Ausrüstung vertraut machen.

Zurück im Camp gibt es bald Abendessen. Bevor es zu Bett geht verbringen wir den gemeinsam mit den schmusigen Hunden.

Tag 2:
Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Anschließend könnt ihr gerne beim Füttern der Hunde mithelfen und zuschauen. An diesem Tag unternehmen wir eine beeindruckende Tour durch Wälder, schneebedeckte Tundra und über zugefrorene Flüsse und Seen. Die Gegend ist wunderschön und dient als Winterquartier für Elche. Daher besteht eine gute Chance, den König des Waldes und andere Wildtiere persönlich zu treffen. Abendessen und Übernachtung im Two Rivers Camp.

Tag 3:
Eine weitere wunderschöne Tour durch den Wald, über die weite Tundra und zugefrorene Seen Wie immer frühstücken wir morgens und füttern die Hunde. Anschließend packen wir unsere Sachen und machen uns wieder auf den Weg. Zurück im Camp genießen wir ein leckeres Abendessen und lassen den Abend ausklingen. Die Nacht verbringt Ihr entweder in einem der komfortablen Zimmer oder auf Anfrage und gegen Aufpreis in einer der beiden Aurora-Hütten für 2 Personen. Die Sauna ist bereits eingeheizt und bereit

Tag 4:
Heute ist bereits der letzte Tag unseres Arktis-Abenteuers. Wie alle vorherigen beginnt er mit dem Füttern der Hunde und einem leckeren Frühstück für uns Menschen. Danach ist es Zeit, zurück in die Zivilisation zu gehen. Dafür genießen wir eine gemütliche Fahrt mit dem Schneemobil zurück zum Parkplatz. Von dort fahren wir mit dem Minibus zurück nach Kiruna oder zum Flughafen.


Im Preis enthaltene Leistungen:

  • 3 Übernachtungen in 2-4-Bettzimmern bzw. Wildnishütte in der Lodge und dem Two Rivers Camp, gemeinsame Nutzung von WC und Dusche
  • Vollpension (Frühstück, einfaches Mittagessen, Abendessen, alkoholfreie Getränke)
  • Mushingjacke, -hose und -stiefel
  • Hundeschlittengespanne für je 2 Personen
  • Transfer vom bzw. zum Flughafen in Kiruna

 
Urlaub Lappland Hundeschlitten

Schlittenhunde

Hütte Lappland

Hundeschlitten Urlaub Lodge

 

Die Camps

Wir bieten Euch eine herrliche Idylle in der Abgeschiedenheit von Nordschweden. Unsere gemütliche Lodge befindet sich fernab jeglicher Zivilisation mitten in der schwedischen Wildnis ca. 150 km nördlich des Polarkreises zwischen Kiruna und Gällivare. Strom haben wir nur dann, wenn der Generator läuft.

Special Aurora Dome

Two Rivers Wilderness Camp

Die Lodge verfügt über insgesamt 5 Zimmer mit 14 Betten. Es gibt zwei 4er-Zimmer mit Stockbetten, zwei 2er-Zimmer mit einem Doppelbett und ein 2er- Zimmer mit einem Stockbett sowie zwei Bäder zur gemeinsamen Nutzung. Der grosse Aufenthaltsraum mit Kamin, Stereo und einem gemütlichen Loft mit vielen Büchern lädt zum Lesen und Entspannen ein. Ihr könnt in der Holzofen-Sauna entspannen und ein erfrischendes (Eis-) Bad in unserem hauseigenen See geniessen.

Kulinarisch verwöhnen wir euch mit überwiegend einheimischen Spezialitäten wie Rentier oder Elch sowie Kräuter und Beeren. Wer möchte, kann auch in der Nähe der Lodge unter freiem Himmel auf einem Rentierfell und im Schlafsack übernachten (Rentierfelle und Polar-Schlafsack werden gestellt).

Es besteht kein Anspruch auf Einzel- oder Paarbelegung eines Zimmers, die Belegung der Zimmer richtet sich nach der Buchungslage.



Special Aurora Dome
Schlafen unter den Sternen im Aurora Dome. Hier habt ihr die einmalige Gelegenheit, in Ihrem Bett zu liegen und die Sterne und die Aurora Borealis durch die Panoramafenster Ihrer Kuppel zu betrachten, während ein warmes Feuer Euren Aufenthalt gemütlich macht. Es gibt direkt neben der Lodge 2 Aurora Domes für jeweils 2 Personen.

155.- EUR /Nacht für 2 Pers. Bitte gleich bei der Anmeldung mitbuchen.



Two Rivers Wilderness Camp*
(*inklusive bei der Jack London Tour)

Ein tolles Wildniscamp in herrlicher Lage am Zusammenfluss der beiden imposanten Flüsse Kaitum und Kalix. Ein idealer Ort für die Beobachtung der Nordlichter. Strom wird über einen Generator erzeugt und trotz der einsamen Lage gibt es viele Annehmlichkeiten wie eine Sauna, Lagerfeuerstelle und ein gemütliches großes Haupthaus mit kleiner Bar wo auch das Abendessen und Frühstück serviert wird. Übernachtet wird in kleinen gemütlichen Wildnishütten.


 
Lodge Lappland

Hundeschlitten Camp Aurora Dome

Lodge Two Rivers Wilderness Camp

 

Hundeschlitten fahren: Allgemeine Infos

Einen Hundeschlitten zu führen scheint auf den ersten Blick etwas Schwieriges. Ist es auch, und ist es auch nicht. Wenn der Hundeführer genau weiß, wie und wann er was macht, kann das auch jemand lernen, der vorher noch nie mit Schlittenhunden gearbeitet hat.

Bereit für das Abenteuer?

Wir geben Euch erfahrene Musher zur Seite und so werdet Ihr schnell lernen, einen Schlitten und die Hunde kompetent zu führen.

Euer Gastgeber Mats Pettersson ist einer der erfahrensten Musher Schwedens. Er ist in der Region Kiruna aufgewachsen und hat 7x am mit 1850 Kilometer längsten und härtesten Hundeschlittenhunderennen der Welt, dem «Iditarod» in Alaska, teilgenommen. Diese Erfahrungen und unzählige Geschichten, zusammen mit eindrucksvollen Bildern, teilt er gerne mit Euch in gemütlicher Runde im Camp oder bei Eurer Ankunft in Kiruna.

Die arktische Wildnis mit dem Hundeschlitten zu erkunden, ist nicht nur ein großartiges Winterabenteuer, sondern auch eine umweltfreundliche Art zu reisen. Diese Touren sind die perfekte Wahl für die ganze Familie.

Unsere Touren verlangen Ihnen mitunter, je nach Witterung, körperliche Leistungen ab. Eine ehrliche Einschätzung der eigenen Fitness ist somit wichtig.

Den Abenteuerlustigen unter euch bieten wir die Möglichkeit, eine Nacht draußen in der Wildnis zu verbringen, wo ihr mit etwas Glück das Nordlicht hautnah miterleben können. Alle notwendigen Informationen und auch die Ausrüstung für eine unvergessliche Nacht in der Natur stellen wir kostenlos zur Verfügung.

Da unsere Programme und Aktivitäten von der Witterung abhängig sind, behalten wir uns kurzfristige Programmänderungen vor. Voraussetzung für die Durchführung des Programmes ist die Teilnahme von mindestens 2 bis maximal 14 Personen.

Was ihr selbst mitnehmen müsst:

  • Skijacke, Skihose, Winterstiefel, warme Mütze, evtl. aus Fell
  • Fingerhandschuhe (Wolle) zum Arbeiten mit den Hunden
  • dicke warme Fäustlinge zum Mushen
  • Hausschuhe oder Hüttenschuhe
  • warme Wollsocken
  • warme Unterwäsche
  • Pullover
  • Stirnlampe oder Taschenlampe, ggf Batterien

 
Hundeschlitten fahren

Polarlicht

Snowtrail Lodge