![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Mit dem Kajak auf den Spuren der InuitAuf unserer zwölftägigen Paddelreise wirst du die Schönheit Grönlands in vollen Zügen genießen. Du gleitest mit deinem Kajak durch das türkisfarbene Meer, umgeben von majestätischen Eisbergen, die im Sonnenlicht glitzern! Neben den Paddeltouren im Seekajak wirst du auch die Möglichkeit haben, küstennahe Gipfel zu erklimmen und die Tundra zu Fuß zu erkunden und vielleicht begegnest du dabei Rentieren oder Robben! Unsere Reise beginnt in Narsarsuaq, wo du von unserem Guide am Flughafen empfangen wirst. Von dort aus geht es mit dem Zodiac nach Narsaq, dem Ausgangspunkt unserer Kajaktour. Hier bekommst du eine Sicherheitseinweisung und wir stellen zusammen die Ausrüstung und Verpflegung für die Tour bereit. Wenn das Wetter mitspielt, können wir sogar eine erste Übungsfahrt im Seekajak unternehmen. Während der gesamten Tour wirst du in 2-Personen-Zelten in der freien Natur übernachten. Die Mahlzeiten werden gemeinsam als Gruppe eingenommen und die Verpflegung wird von uns gestellt. Unterwegs hast du außerdem die Möglichkeit, frische Beeren oder Muscheln zu sammeln oder zu Angeln um deine Mahlzeiten zu ergänzen. Geplanter Tourenverlauf *
Tag 1 - Anreise nach Kopenhagen: Beginne deine Abenteuer-Reise nach Südgrönland mit deiner individuellen Anreise zum Bahnhof Hamburg. Genieße eine entspannte Bahnfahrt nach Kopenhagen, wo du in einem gemütlichen Hotel in Flughafennähe übernachtest.
Voraussetzungen & Anforderungen:Damit du diese einzigartige Paddelreise in Grönland genießen kannst, ist es wichtig, dass du über gute Paddelkenntnisse verfügst und eine gute körperliche Fitness mitbringst. Teamgeist, Improvisationslust, und Ausdauer sind ebenfalls von Vorteil, da wir die meiste Zeit in unbewohnten Gebieten in der freien Natur verbringen werden. Das Wetter ist kaum vorhersagbar: Regen, Nebel, klarer Himmel, Sonne - alles ist möglich. Die Temperaturen bewegen sich zwischen ca. 10° und 25°C, nachts bis 0°C. |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Leistungen & Allgemeines
Kajaks & Ausrüstung: Gemeinschaftsausrüstung, die vom Veranstalter gestellt wird:
Individuelle Ausrüstung, die vom Veranstalter gestellt wird:
Das Mindestalter für diese Tour beträgt 18 Jahre. Teilnehmer: Min. 6 - Max. 10 Personen
Verpflegung und Unterkunft Leistungen:
Zubuchbare Leistungen:
Nicht im Reisepreis enthalten: Zusatzkosten bei Flugausfall oder -verspätung, Mahlzeiten, wenn nicht beschrieben |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |